Jeder Golfer hat zugenüge schon unzählige Male die schmerzliche Erfahrung gemacht, dass er auf der Driving – Range gerade noch eine Serie von guten Schlägen gemacht hat, danach aber auf dem Platz die Erfolgsquote deutlich geringer wurde. Auch die kurzen Putts fallen nicht mehr ins Loch und die Bälle werden wie magisch von Hindernissen angezogen. Das ist ein kleiner Ausschnitt von Blockaden, in allen Fällen hat sich der Kopf, genauer gesagt der Intellekt eingemischt. Mentalcoaching soll Sie dabei unterstützen, ihren individuellen Weg zu finden sich selbst in ihren idealen mentalen und emotionalen" Zustand " während und zwischen den Schlägen zu bringen. Durch Übungen werden sie erfahren, wie Sie ihren Verstand, wo er nicht gebraucht wird, ausschalten können, um gut zu sein, wenn es darauf ankommt.
Meine Erfahrungen
Der Sieg bei den Bayerischen Meisterschaften 1983 mit einem neuen Platzrekord von 65 Schlägen in der Schlussrunde hat mich von der Wirksamkeit des Mentalen Trainings überzeugt.
Über Wochen stellte ich mir regelmäßig geistig jeden einzelnen Schlag vor, so wie ich ihn für die Meisterschaft geplant hatte. Die Vorbereitungsrunden waren Generalproben auf denen mich imaginäre Mitbewerber und Zuschauer begleiteten. Mit jedem Tag spielte ich besser und besser, am letzten Trainingstag eine 68, meine bis dahin beste Runde auf der Sonnenalp. Ich stellte mir in allen Einzelheiten nicht nur den Gewinn dieser Meisterschaft vor, sondern auch als Sahne einen neuen Platzrekord in der Schlussrunde. Meine "Tagträume" wurden Wirklichkeit.
Durch dieses Erfolgserlebnis motiviert suchte ich nach Wegen mein mentales Training noch professioneller zu gestalten. Es folgten viele Seminarbesuche verschiedenster Institutionen die dann von 1998 – 2010 in Ausbildungen zum NLP - Master und Coach DVNLP, Sportmentaltrainer und Sportmentalcoach gipfelten.
Die häufigsten Fragen
Kursangebot: Mentalcoaching
Die Grenzen im Kopf abbauen
Mentales Training ist nicht erst seit Boris Becker als „Wundermittel“ im Sport in aller Munde. „Die mentale Seite kann 100% ausmachen oder nur ganz wenig. Aber es ist ein Irrtum, dass man die verschiedenen Systeme des Menschen gesondert betrachten kann. Es geht darum, im Dreiklang zwischen Körper, Material und Kopf Synergien herzustellen, die Prozesse im Kopf so zu regulieren, dass sie das Handeln unterstützen" (Eberspächer).
Sie erhalten wirkungsvolle " Werkzeuge ", die ein effizientes mentales Training ermöglichen, um es in den drei großen Anwendungsfeldern im "Golf "- Sport praktisch anwenden und erfolgreich umzusetzen zu können:
Ablauf Mentalcoaching
1. Orientierung
2. Stärken ausbauen
3. Mentale Engpässe und Blockaden
4. Erfolgskontrolle
Kursgebühr auf Anfrage