Die Grenzen im Kopf abbauen
Mentales Training ist nicht erst seit Boris Becker als „Wundermittel“ im Sport in aller Munde.
„Die mentale Seite kann 100% ausmachen oder nur ganz wenig. Aber es ist ein Irrtum, dass man die verschiedenen Systeme des Menschen gesondert betrachten kann. Es geht darum, im Dreiklang zwischen Körper, Material und Kopf, Synergien herzustellen, die Prozesse im Kopf so zu regulieren, dass sie das Handeln unterstützen" (Eberspächer).
Sie erhalten wirkungsvolle "Werkzeuge", die ein effizientes mentales Training ermöglichen, um es in den drei großen Anwendungsfeldern im Golf - Sport praktisch anwenden und erfolgreich umsetzen zu können:
Ablauf Mentalcoaching
1. Orientierung
Wo stehe ich, wo will ich hin? Zielsetzung und Zielkriterien
Welche mentalen Stärken habe ich?
2. Stärken ausbauen
Geistesgegenwart
Idealer mentaler und emotionaler "Zustand" während und zwischen den Schlägen
Atmung und Stressbewältigung
Mentaltraining zur Klärung und Verbesserung der individuellen Schwungtechnik
Mentaltraining für das Spiel auf dem Platz
Organisation von im Unbewussten schlummernden Fähigkeiten
Sportliche Erfolgsstrategien
3. Mentale Engpässe und Blockaden
Umgang mit Druck
Umgang mit Fehlern und Niederlagen
Umgang mit kritischen Situationen
Auflösung von Lernblockaden
Wettkampfblockaden erkennen und abbauen
4. Erfolgskontrolle
Kursgebühr
2 Stunden 140,00 €